Kirchbürgerversammlung
Montag, 31. März 2025, 19.30 Uhr im Pfarreiheim
Alle auf dem Gebiet der katholischen Kirchgemeinde wohnenden Katholikinnen und Katholiken ab dem 18. Lebensjahr sind zum Besuch der Kirchbürgerversammlung berechtigt und freundlich eingeladen.
Neben den ordentlichen Geschäften gibt es einen Wechsel im Kirchenverwaltungsrat. Thomas Eberle beendet leider sein Engagement. Wir möchten ihm für seine gut fünfjährige Arbeit herzlich danken.
Zum Glück haben wir wieder jemanden gefunden, der uns im Kirchenverwaltungsrat unterstützen möchte.
Corina Jäger schreibt:
"Seit unzähligen Jahren gehe ich in meinem Alltag fast täglich an unserer schönen Kirche vorbei.
Sie begleitete mich bei vielen freudigen, aber auch schmerzhaften Ereignissen in meinem Leben.
Immer wieder durfte ich erleben, wie durch die kirchliche Arbeit viel Gutes getan wurde. Oft ganz unspektakulär und im Verborgenen.
Das ist für mich gelebter Glauben.
Zu diesen positiven Werten möchte ich Sorge tragen und meinen persönlichen Beitrag dazu leisten."
Herzlichen Dank, liebe Corina, für deine Bereitschaft, mit uns mitzuarbeiten, und wir hoffen, dass Sie liebe Kirchbürgerinnen und Kirchbürger, Corina an der Kirchbürgerversammlung wählen werden.
Wir freuen uns auf viele Wahl- und Stimmberechtigte.
Im Anschluss an die Kirchbürgerversammlung laden wir Sie zum Apero ein.
Kath. Kirchenverwaltungsrat Engelburg, Helen Kilga
Bitte beachten Sie den Text auf Seite 4, über die Zukunft der Seelsorge und die Folgen für die Kirchgemeinden.

Alle auf dem Gebiet der katholischen Kirchgemeinde wohnenden Katholikinnen und Katholiken ab dem 18. Lebensjahr sind zum Besuch der Kirchbürgerversammlung berechtigt und freundlich eingeladen.
Neben den ordentlichen Geschäften gibt es einen Wechsel im Kirchenverwaltungsrat. Thomas Eberle beendet leider sein Engagement. Wir möchten ihm für seine gut fünfjährige Arbeit herzlich danken.
Zum Glück haben wir wieder jemanden gefunden, der uns im Kirchenverwaltungsrat unterstützen möchte.
Corina Jäger schreibt:
"Seit unzähligen Jahren gehe ich in meinem Alltag fast täglich an unserer schönen Kirche vorbei.
Sie begleitete mich bei vielen freudigen, aber auch schmerzhaften Ereignissen in meinem Leben.
Immer wieder durfte ich erleben, wie durch die kirchliche Arbeit viel Gutes getan wurde. Oft ganz unspektakulär und im Verborgenen.
Das ist für mich gelebter Glauben.
Zu diesen positiven Werten möchte ich Sorge tragen und meinen persönlichen Beitrag dazu leisten."
Herzlichen Dank, liebe Corina, für deine Bereitschaft, mit uns mitzuarbeiten, und wir hoffen, dass Sie liebe Kirchbürgerinnen und Kirchbürger, Corina an der Kirchbürgerversammlung wählen werden.
Wir freuen uns auf viele Wahl- und Stimmberechtigte.
Im Anschluss an die Kirchbürgerversammlung laden wir Sie zum Apero ein.
Kath. Kirchenverwaltungsrat Engelburg, Helen Kilga
Bitte beachten Sie den Text auf Seite 4, über die Zukunft der Seelsorge und die Folgen für die Kirchgemeinden.
