Weihnachtsfeier des Mädchentreffs ökumenisch « zurück

Am Mittwoch, 04.12.2024 fand die Weihnachtsfeier des ökumenischen Mädchentreffs statt, organisiert von Tanja Mäder, Jugendarbeiterin der reformierten Kirche, und der Jugendarbeiterin der katholischen Kirche Julia Hämmerli. Es wurde fleissig gebastelt, gekocht und genossen - ein Abend voller Gemeinschaft und Kreativität.
Wie jedes Jahr bereitete die Jugendarbeit Engelburg ein Weihnachtsessen gemeinsam mit dem Mädchentreff vor. Die Jugendlichen konnten aktiv mitentscheiden, welches Essen serviert wurde - eine wichtige Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und Selbstständigkeit zu fördern.
Der Abend begann mit einem kreativen Bastelprojekt: Jede gestaltete eine individuelle Kerze, die mit viel Liebe und Kreativität zu einem einzigartigen Kunstwerk wurde. Anschliessend ging es in die Küche, wo alle gemeinsam die Zutaten für ein gemütliches Pizzaöfeli-Essen vorbereiteten. Jede hatte eine Aufgabe - sei es das Schneiden von Gemüse, das Vorbereiten des Fleisches oder das Bereitstellen des Rimuss.
Am festlich gedeckten Tisch wurde herzlich gelacht, lebhaft diskutiert und das Essen genossen. Zum Abschluss hatten alle die Gelegenheit, zu erzählen, was ihnen an diesem Abend besonders gut gefallen hat oder wofür sie dankbar sind.
Die Weihnachtsfeier war ein wunderschöner Abend, der die Gemeinschaft gestärkt und viele glückliche Momente geschaffen hat.
Vielen Dank an alle, die dabei waren und diesen Abend so besonders gemacht haben!
Grüessli Julia
Wie jedes Jahr bereitete die Jugendarbeit Engelburg ein Weihnachtsessen gemeinsam mit dem Mädchentreff vor. Die Jugendlichen konnten aktiv mitentscheiden, welches Essen serviert wurde - eine wichtige Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und Selbstständigkeit zu fördern.
Der Abend begann mit einem kreativen Bastelprojekt: Jede gestaltete eine individuelle Kerze, die mit viel Liebe und Kreativität zu einem einzigartigen Kunstwerk wurde. Anschliessend ging es in die Küche, wo alle gemeinsam die Zutaten für ein gemütliches Pizzaöfeli-Essen vorbereiteten. Jede hatte eine Aufgabe - sei es das Schneiden von Gemüse, das Vorbereiten des Fleisches oder das Bereitstellen des Rimuss.
Am festlich gedeckten Tisch wurde herzlich gelacht, lebhaft diskutiert und das Essen genossen. Zum Abschluss hatten alle die Gelegenheit, zu erzählen, was ihnen an diesem Abend besonders gut gefallen hat oder wofür sie dankbar sind.
Die Weihnachtsfeier war ein wunderschöner Abend, der die Gemeinschaft gestärkt und viele glückliche Momente geschaffen hat.
Vielen Dank an alle, die dabei waren und diesen Abend so besonders gemacht haben!
Grüessli Julia



